Was?

Der Säntis Innovations-Cluster Holz ist ein überregionaler, betriebs- und spartenübergreifender Verein, der sich der Förderung von Innovation, Vernetzung und Sensibilisierung rund um den Roh-, Bau- und Werkstoff Holz verschrieben hat.

Der Verein verfolgt die Vision, die Region rund um den Säntis als Nummer 1 der Welt rund um das Thema Holz zu positionieren.

Die Vernetzung der Akteure führt zu einer grossen Innovationskraft, zu einzigartigen Produkten und umfassendem Wissenstransfer und -austausch. Das stärkt die Wettbewerbsfähigkeit aller Akteure entlang der gesamten Wertschöpfung in der Holzwirtschaft.

Der regionale «Säntis Innovations-Cluster Holz» ist dabei der Innovationstreiber, der alle relevanten Anspruchsgruppen (Wirtschaft, Unternehmen, Zulieferer, Wissenschaft, Bildung, Forschung, Politik usw.) zusammenführt und gezielt vernetzt.

Der Innovations-Cluster fördert die gezielte Vernetzung mittels einer Innovationszelle entlang der gesamten Wertschöpfungskette, ermöglicht ein Versuchsumfeld innerhalb eines FabLab und verstärkt die Sensibilisierung für den Bau- und Werkstoff Holz.

>>> Gründungsstatuten vom 6. März 2018

 

Wer?

Der Verein setzt sich aus Akteuren entlang der Wertschöpfungs- und Produktionskette der Holzbranche zusammen. Er ist regional und überbetrieblich breit abgestützt.

 

Der Vereinsvorstand

Stefan Müller, Präsident, S.Müller Holzbau, Wil
Georg Lieberherr, Geschäftsführer, Cadwork Holz AG, Herisau
Sepp Fust, Vertreter Lignum, Lignum Holzkette SG, Dreien
Alois Gunzenreiner, Politik und Finanzen, Gemeindepräsident Wattwil
Fritz Rutz, Pressesprecher, Fritz Rutz AG

 

Der Innovationsrat

Stefan Müller, Präsident, S.Müller Holzbau, Wil
Georg Lieberherr, Geschäftsführer, Cadwork Holz AG, Herisau
Fritz Rutz, Fritz Rutz AG
Martin Antemann, Design-to-Production, Erlenbach
Hermann Blumer, Création Holz, Waldstatt
Sepp Fust, Lignum Holzkette SG, Dreien
Franz Frefel, Casa-Vita / Frefel Holzbau AG, Mollis
Alois Gunzenreiner, Gemeindepräsident Wattwil
Albert Manser, Manser Holzbau, Gonten
Christoph Meier, SJB.Kempter.Fitze, Pfyn
Adrian Scherrer, Treppenbau.ch, Ganterschwil

Warum?

Neben Wasser ist Holz der einzige Rohstoff, der natürlich in der Schweiz vorkommt.

Die Wald- und Holzwirtschaft spielt rund um den Säntis – Region Fürstenland, Toggenburg, Werdenberg, Sarganserland, Appenzellerland, Thurgau, Glarus, Schwyz sowie Zürich – eine herausragende Rolle im Verbinden von tief verwurzelter Tradition, Authentizität und Innovation.

Die Holzwirtschaft trägt in dieser Region überdurchschnittlich zum Beschäftigungswachstum bei. Dabei sind die Strukturen sehr heterogen. Es gibt auf der einen Seite einige sehr innovative Leitbetriebe und auf der anderen Seite zahlreiche KMU, die nur schwer mit Innovations- und Bildungsthemen adressiert werden können.

Der Erfolg kann aber nur sichergestellt werden, wenn die gesamte Branche gemeinsam regionale Plattformen fördert und die Vernetzung aktiv sucht, um innovativ am Markt zu bleiben.

Es geht darum, Synergien zu erschliessen durch die Vernetzung, die aktive Zusammenarbeit und den Austausch verschiedener Branchen-, Bildungs- und Forschungspartner.

Agenda

Datum Anlass
26. April 2023 4. Mitgliederversammlung 2023

26. April 2023 im Campus Rapperswil der Fachhochschule Ost
Oberseestrasse 110, 8640 Rapperswil, Hörsaal 3.008

Datum Anlass
12. Juni 2018 Innovationstreffen 2023, Blockhaus in Mogelsberg

Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg BWZT, Wattwil

  • Donnerstag 2.März 2023
  • Donnerstag 4.Mai 2023
  • Donnerstag 6.Juli 2023
  • Donnerstag 7.September 2023
  • Donnerstag 2.November 2023

Einladung HV SICH 2023 Mitglieder Partner

Jahresbericht SICH 2022

Einladung HV SICH 2023 Gäste

Kontakt

Brauchen Sie mehr Informationen?

>>> Präsentation zum Download: Wer - Was - Warum

Wollen Sie Mitglied, Partner oder Gönner werden?

>>> Anmeldeformular zum Download

Die nachfolgenden Firmen und Personen planen mit Holz und sind Mitglied der Lignum St.Gallen

>>> Holzbauplaner

Säntis Innovations-Cluster Holz
info@holz-saentis.ch

c/o Gemeinde Wattwil
Grüenaustrasse 7
9630 Wattwil

 

Georg Lieberherr, Geschäftsführer

info@holz-saentis.ch

 

Bankverbindnung

Säntis Innovations-Cluster Holz
IBAN CH58 0024 4244 1040 6340 Z
Konto-Nr. 0244-00104063.40Z

UBS Switzerland Wattwil AG
Bahnhofstrasse 9
9630 Wattwil

BIC UBSWCHZH80A